Erste Hilfe am Hund ( aktuell in Vorbereitung )
Kursinhalte
- Notwendige Untersuchungen und Gewöhnungsübungen
- Ablauf einer Hilfeleistung bei Notfällen
- Versorgung von Verletzungen und Wunden
- Störung der Vitalfunktionen
- Sicherung von Vitalfunktionen
- Internistische Erkrankungen wie Krampfanfall
- Vergiftungen
- Verbrennungen
- Hitzschlag
- Unfälle mit Wildtieren und Katzen
- Rechts- und Versicherungsfragen
Kosten : 40,00 € Einzelne Personen , 60,00 € Paare / Zusammenlebende Personen , Gruppen erhalten ein Angebot.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
In diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult:
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Zusätzliche Themen sind:
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
- Impfkalender
Bei einer Personengruppe von mindestens 8 Personen kommen wir zu Ihnen , auch ins Wohnzimmer.
Kosten : 30,00 € Einzelne Personen , Paare / Zusammenlebende Personen 50,00 € , Gruppen erhalten ein Angebot.
Frühdefibrillations-Ausbildung (AED)
Im Rahmen gemeinsamer Ausbildungsrichtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe wird die Qualität der angebotenen Schulungen sichergestellt. Die angebotenen AED-Schulungen bei Uns entsprechen selbstverständlich den bundeseinheitlichen Richtlinien.
Kosten : 30,00 € Einzelne Personen , Paare / Zusammenlebende Personen 50,00 € , Gruppen erhalten ein Angebot.
Sanitätsdienstausbildung 48std.
Die Lerninhalte der Ausbildung:
- Bewußtlosigkeit
- Atmung
- Herz-Kreislauf
- Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Akute Zustände
- Hitzeschäden, Kälteschäden
- Wunden, Wundversorgung
- Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
- Polytrauma, Arzneimittel
- Rettung und Transport
- Verhalten im Einsatz/ Umgang mit Betroffenen/ Hygiene
- Registrierung/ Dokumentation
Nach Abschluß können Sie als First Responder / Voraushelfer eingesetzt werden oder sich zum Ausbilder Erste Hilfe weiterqualifizieren.
Kosten : 180,00 € je Person , Gruppen erhalten ein Angebot.
Brandschutzhelfer/-in
Zielgruppe
Personen, die im Unternehmen die Funktion eines / einer Brandschutzhelfer/-in wahrnehmen sollen bzw. schon ausüben.
Inhalte
Theorie:
1. Grundlagen im Brandschutz:
- Rechtliche Grundlagen des Brandschutzes
- Physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens
- Vorbeugender Brandschutz in Gebäuden
- Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brandschutzes
- DIN 14096: Brandschutzordnung Teil A – C
2. Brandschutzunterweisung:
- Brandmeldeeinrichtungen; Kennzeichnung
- Abwehrender Brandschutz: Verhalten im Brandfall, Brandbekämpfung mit Feuerlöschern
- Personenbezogene Gefahren durch Brände und persönliche Schutzmaßnahmen
- Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden; Rettungswege
- Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z. B. Feuerwehr)
Praxis:
- Unterweisung an einem Handfeuerlöscher
- Löschtaktik bei Löschversuchen
- Löschübungen mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
Gültigkeit
Nach DGUV Information 205-023 wird alle 3-5 Jahre eine Wiederholungsschulung empfohlen.
Kosten bitte separat Anfragen , für Firmen erstellen wir ein Angebot.
Für Fragen steht Ihnen unsere Ausbildungsabteilung unter : Ausbildung-trd@gmx.de gerne zur Verfügung